admin

21 Beiträge

Das kleine Lexikon von Halle (Saale) von 806 – 1700

Das kleine Lexikon von Halle (Saale) ist erschienen. Es wird in zwei Versionen angeboten, einmal die schwarz-weiss Version und die Farbversion, die ab dem 25.02.23 erscheint. Es wurde von Mitgliedern des Freizeit- und Kreativvereins “Michas Clan aus der Salzstadt Halle (Saale)”, kurz dem Salzstadtclan, recherchiert und  erstellt. Mit seinen 763 […]

Kohlnudeln – Kochen aus dem alten Halle

Man kann auch billig und lecker essen. So dachten unsere Vorfahren. Halle lebte vom sagen wir mal Resteessen, was irgendwie nicht besonders klingt. Aber die alten Hallenser machten was draus. So gab es in Halle die Kohlnudeln, sagt jedenfalls Karin Schubert, aus deren Büchlein “Wie man im alten Halle kochte” […]

Ein Lexikon für die Salzstadt Halle (Saale)

Endlich ist das “Kleine Halle-Lexikon” in einer ersten Auflage gedruckt. Es war eine mühevolle Aufgabe. Obwohl wir verschiedentlich Leute anschrieben und um Unterstützung baten, blieb jeder lieber mit seinen Geheimnissen allein. So sei es. Wir haben recherchiert und versucht so viel wie möglich Informationen in einem Band zu erfassen. Das […]

Eine Klasse und die Geschichte der Salzstadt Halle

Schüler des Produktiven Lernens der Heinrich-Heine-Gemeinschaftsschule versuchten sich an einem Geschichtsprojekt zu dem der Bundespräsident aufrief. Zusammen mit dem Vorsitzenden des Salzstadtclans e.V., der Salzmagd und Geschichtsmaterial des MSW-Welten Verlages schufen sie eine Dokumentation über geschichtsträchtige Orte aus dem Mittelalter der Salzstadt Halle (Saale). Für die Schüler war so etwas […]

Köln vs. Halle

(Dieser Artikel ist ein rein subjektiv geschriebener Artikel aus den Erfahrungen des Autors und seiner Protagonistin mit Hund und spiegelt nicht die Meinung einer ganzen Stadt wieder. Er wurde unbeeinflusst von irgendwem, auf einer Reise nach Köln geschrieben.) Von Halle nach Köln zu kommen, dauert schon eine Weile, zu mindestens […]

Horrorhaus in der Silberhöhe

Das Grauen findet immer einen Ort. In diesem Fall in der Silberhöhe. Und das auch noch zu Halloween. In einem Wohnblock, wo man meint, dass sich die Leute kaum noch kennen, gibt es ein Hausbewohner, der den Horror in den Hausflur brachte. Er nahm seine Skelette, Totenschädel und Lichter aus […]