Artikel

14 Beiträge

Holzplatz mit Brunnen in Halberstadt

Der Holzplatzbrunnen auf dem Holzplatz von Halberstadt aus dem 18. Jahrhundert gehört zu den wenigen steinernen Zeugnissen aus der Vergangenheit, die den Bombenangriff 1945 überstanden haben. Vorher gab es einen großen Kunstbrunnen auf dem Holzmarkt. Die Wasserleitungen bestanden aus hölzernen Leitungsrohren, die aus der Erle gewonnen wurden. Diese wurden 50 […]

Stollwerckmädchen in Köln

Das Stollwerckmädchen steht in der Näheder Severinstorburg in Köln, da wo die Karnevalsumzüge starten. Dort lächelt mich keck ein junges Mädel mit hochgesteckten Haaren an. Frech und stolz steht sie an einem Brunnen und schaut die Reisenden an und ihnen auch nach. Natürlich reizt mich die Geschichte des Severinstorburges als […]

Postamt von Halberstadt

Das Postamt von Halberstadt hat bis auf einige Schäden die verheerende Bombardierung der Stadt im April 1945 überstanden. Es wurde 1897 im Jugendstil erbaut und stand nach der Wende in den oberen Räumen leer. Das alte Postamt befindet sich auf dem Weg des Vereinsvorsitzenden vom Salzstadtclan Halle (Saale), einem waschechten […]

Halle an einem Tag in alter Zeit

Graue Wolken legen sich über den Marktpatz. Das ist aber kein böses Omen eher ein zu dieser Jahreszeit tristes Wetter, Herbst eben. Trotzdem scheint der Marktplatz riesig leer. Im Mittelalter war es hier eher eng. Es herrschte Marktplatzgewimmel vom Feinsten. Die Händler kamen mit ihren Waren nur schwierig durch. Es […]

rund fuenf tuerme 15cm scaled 1

Souvenirs aus Halle

Entdecke die Schönheit von Halle (Saale) als Souvenir auf einzigartige Weise mit unseren gravierten Holzuntersetzern und -brettchen. Jeder Untersetzer zeigt Motive aus der Gegenwart und der Vergangenheit, die deine Tischdeko zu einem Blickfang macht. Unsere Holzuntersetzer sind nicht nur praktisch, sondern auch ein tolles Geschenk für Liebhaber dieser Salz- und […]

rund fuenf tuerme 15cm scaled 1

Gedanken zum Saline- und Salzfest

Es gab eine Zeit, da war das Salzfest auf dem Markt und in der Saline geprägt von dem Gedanken an die Tradition des weißen Goldes. Damals hatte die Bruderschaft einen Salzgrafen, der nicht nur Teil der Geschichte der ehemaligen Salzarbeiter war, sondern auch den obersten Knopf an ihrem Festkleid darstellte. […]

salzstadtclan und drei staedte dom

Halle, Halberstadt und Köln

Was haben Halberstadt, Köln und Halle gemeinsam? Zum einen, dass sie die Heimatstädte der Mitglieder des Salzstadtclans e.V. sind. Sie haben eine große Geschichte und drei Dome. An einem wurde 800 Jahre lang gebaut, der andere ist berühmt für seinen Domschatz und der dritte ist aus einer Dominikanerkirche entstanden und […]

Bild 14

Interview – Lernen mit der Salzmagd

Das Produktive Lernen ist eine Lernform für Schüler die in der Schule Schwierigkeiten haben oder gar keinen Abschluss bekommen können. Im PL gehen die Schüler drei Tage arbeiten und haben zwei Tage Schule bei zwei Lehrern. Ziel ist es ihre praktischen Fähigkeiten herauszuarbeiten ohne Leistungsdruck. Dabei wird auf jeden Schüler […]

IMG 5018

Geschichtswettbewerb

Mitglieder des Salzstadtclan e.V. halfen den Schülern des Produktiven Lernen bei der Erstellung einer Dokumentation über die Geschichte der Stadt Halle. es war ein Bestandteil des Geschichtswettbewerbes, initiiert durch den Bundespräsidenten. Geschichtswettbewerb

Screenshot 2023 03 29 at 05 25 34 Home Halle Chronik

Was geschah im März vom 12. Jahrhundert bis 1700

Aus unserer Chronik von Halle (Auszug, für die Richtigkeit und Vollständigkeit gibt es keine Gewähr): 1151 10. März Erste Erwähnung der Marktkirche (ecclesia forensis) im „Chronicon montis sereni“ (Petersberg). Nach anderen Quellen soll sie aber schon 1137 gestanden haben. 1152 März Kloster Neuwerk erhielt Schifffahrtsprivileg, wonach das Kloster auf der […]

Die Berthels

Eine Geschichte über ein streitbares Ehepaar. Die Geschichte wurde 1979 geschriebenund nach 42 Jahren verfilmt. Das erspart die Maske.Das Video gibt es hier…

ketlin e1665510613969

Musikvideo mit Sophie

Unsere Salzmagd Ketlin, alias Sophie Wohlleben, kann nicht nur spielen, sondernhat auch eine wunderschöne und kräftige Stimme. Das beweist sie mit der Coverversion von “110”.Ein Musikvideo, was wir in der Lunze drehten. Das Video gibt es hier… Sie sang schon einmal für das Märchenbuch “Die lila Prinzessin”.Das Video und den […]