Stollwerckmädchen in Köln

Das Stollwerckmädchen steht in der Näheder Severinstorburg in Köln, da wo die Karnevalsumzüge starten. Dort lächelt mich keck ein junges Mädel mit hochgesteckten Haaren an. Frech und stolz steht sie an einem Brunnen und schaut die Reisenden an und ihnen auch nach.
Natürlich reizt mich die Geschichte des Severinstorburges als Salzstadtclanmitglied aus Halle (Saale), aber diese Mädchen-Plastik finde ich sehr interessant. Also beschäftige ich mich erst einmal damit.
Alt im geschichtlichen Sinne ist die Bronzeplastik von Sepp Hürten nicht. 1989 wurde sie aufgestellt und nennt sich das Stollwerckmädchen. Man kennt sie auch unter dem Namen Schokoladen- oder Pralinenmädchen aus der ehemaligen Schokoladenfabrik Stollwerck. Freilich genoss die Fabrik auch einen zweifelhaften Ruf. Man behauptete die arbeitenden Mädchen zwischen 14 und 16 würden nicht genug auf ihre Rolle als Hausfrau und Mutter vorbereitet. Nun dieses Mädchen, was hier steht, ist wohl eher emanzipiert als auf die Rolle einer Magd oder Arbeiterin festgelegt.
Die Zeiten ändern sich, die Plastik nicht.
stollwerkmaedchen