Eine Klasse und die Geschichte der Salzstadt Halle
Schüler des Produktiven Lernens der Heinrich-Heine-Gemeinschaftsschule versuchten sich an einem Geschichtsprojekt zu dem der Bundespräsident aufrief. Zusammen mit dem Vorsitzenden […]
Bei den Reportagen handelt es sich um persönliche Ansichten, Anschauungen, die ausschließlich vom MSW-Welten Team geschrieben wurden. Sie spiegeln keine universelle Wahrheit wieder, basieren aber auf persönliche Erfahrungen, Erlebnissen und Gesprächen.
Schüler des Produktiven Lernens der Heinrich-Heine-Gemeinschaftsschule versuchten sich an einem Geschichtsprojekt zu dem der Bundespräsident aufrief. Zusammen mit dem Vorsitzenden […]
Ein Besuch des Weihanchtsmarktes in Halle an der Saale in Reimform mit Impressionen.
Eine gelungene Ausstellung in der Alten Residenz, gestaltet von arbeitslosen Menschen mit viel Phantasie.
(Dieser Artikel ist ein rein subjektiv geschriebener Artikel aus den Erfahrungen des Autors und seiner Protagonistin mit Hund und spiegelt […]
Das Grauen findet immer einen Ort. In diesem Fall in der Silberhöhe. Und das auch noch zu Halloween. In einem […]
Fahren, fahren auf der Autobahn, das Lied von Kraftwerk ging mir durch den Kopf, während unserer zweistündigen Fahrt nach Lößnitz. […]
Das Salzfest gehört schon dem Namen nach zu einer Salzstadt. So sollte es sein. Schließlich hat Halle ja auch einiges […]
Wie das so ist, mit der Geschichte gibt es aus verschiedenen Gründen auch verschiedene Interpretationen oder gar bei der einen […]